Du hast endlich das Studium geschafft! Und wie geht‘s jetzt weiter? Ähnlich wie beim Übergang von der Schule ins Studium stellt auch der Einstieg in das Berufsleben einen neuen, zentralen Lebensabschnitt dar. Neben den damit einhergehenden Herausforderungen, Barrieren und Entscheidungsmöglichkeiten drängen sich meist auch Fragen zu den Bewerbungsunterlagen und der Selbstdarstellung im Vorstellungsgespräch auf. Zusätzlich zu den behinderungsspezifischen Fragestellungen, wie beispielsweise der richtigen Kommunikation der eigenen Behinderungen gegenüber Arbeitgebern oder Personalern im Bewerbungs- und Auswahlverfahren müssen die Betroffenen auch viele allgemeine Fragen für sich klären:
Wie sollten die Bewerbungsunterlagen gestaltet sein?
Was ist bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch wichtig?
Wer kann mich beim beruflichen Einmündungsprozess unterstützen?
Eckdaten zur Veranstaltung:
Die einstündige, virtuelle und kostenfreie iXNet-Info-Veranstaltung am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 von 13:30 – 14:30 Uhr, richtet sich vorrangig an Hochschulabsolventen mit Behinderungen. Darüber hinaus sind auch interessierte Personen und Akteure aus dem Bereich der Teilhabe am Arbeitsleben herzlich eingeladen teilzunehmen.
Im Anschluss an den fachlichen Impulsvortrag bekommst du die Möglichkeit, dich mit weiterführenden bzw. eigenen Fragen aktiv in die Veranstaltung einzubringen.
Anmeldung:
Du möchtest teilnehmen? Dann melde dich bis zum Donnerstag, den 17.10.2024 über unser Online-Formular an.
Solltest du Barrierefreiheitsbedürfnisse in Form von Schriftsprachdolmetschern oder Gebärdensprachdolmetschern benötigen, teile dies bitte bis zum 17.10.2024 mit.