Menü

Standort TU Hamburg
Café ZessP

Im Café ZessP findet ihr in modernem Ambiente ein großes, gesundes sowie überwiegend vegetarisches und veganes Angebot. Neben Kaffee, Kaffeespezialitäten, Snacks, Backwaren und Kuchen gibt es mittags ein wechselndes Sortiment an frisch zubereiteten Salaten, Baked Potatoes, Pastagerichte, Röstis & Puffer,  Aufläufe und Bowls – alles natürlich auch als take away. Bei schönem Wetter könnt ihr die Gerichte auch auf der Terrasse genießen! Alle belegten Snacks bekommst du während der Happy Hour, 15 Minuten vor Schließung, zum halben Preis.

 

 

weiterlesen
Adresse
Am Schwarzenberg-Campus 2 21073  Hamburg
Öffnungszeiten
Café ZessP
Allgemein Montag bis Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr

Besonderheiten

Warme Speisen
Happy Hour
Sitzplätze
barrierefrei

Zusätzliche Infos


Im Café ZessP kann bargeldlos mit Debit- oder Kreditkarte bezahlt werden.

 

Lage
Dein Weg zum Café ZessP
Lage

Lage
Dein Weg zum Café ZessP
Lage

Route berechnen Infos zur Mensa Infos zum Wohnheim Infos zur Kita Infos zur Beratungsstelle
Karte öffnen

Speiseplan heute


Gransole mit Ricottafüllung, Basilkum und Zitrusfrucht (Ei,GlW)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
5,30 € Studierende
6,10 € Bedienstete
6,80 € Gäste
CO₂ Ausstoß 627 Gramm
Wasser 16 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Rote Beete Bratling mit Sour Cream (4,Ei,Mi,Sf,GlW), kleiner Salat
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
4 = Geschmacksverstärker ,
3,95 € Studierende
4,75 € Bedienstete
5,45 € Gäste
CO₂ Ausstoß 369 Gramm
Wasser 14 Liter
Regenwald geschützt

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Chick 'n sheep Salat, Hähnchen, Karotten, Feta, Gurke, Ei, Sonnenblumenkerne Balsamico - Dressing (Ei,So,Mi)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
5,75 € Studierende
6,55 € Bedienstete
7,25 € Gäste
CO₂ Ausstoß 1.273 Gramm
Wasser 45 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Pesto Rosso (Mi,GlW,NCa), Bolognese (Sl)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
NCa = Schalenfrüchte (Cashewnüsse)/-erzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
4,20 € Studierende
5,00 € Bedienstete
5,70 € Gäste
CO₂ Ausstoß 425 Gramm
Wasser 6 Liter
Regenwald geschützt

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Baked Potato "Italian" Grillgemüse, Feta, Rucola, Sonnenblumenkerne, Sour Cream (3,4,Ei,So,Mi,Sf,Sw)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
3 = Antioxidationsmittel ,
4 = Geschmacksverstärker ,
4,95 € Studierende
5,75 € Bedienstete
6,45 € Gäste
CO₂ Ausstoß 796 Gramm
Wasser 40 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Bolognese Soße (Sl,GlW)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
4,20 € Studierende
5,00 € Bedienstete
5,70 € Gäste
CO₂ Ausstoß 818 Gramm
Wasser 7 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Baked Potato "Green Garden" mit Karotte, Gurke, Rote Beete, Blattsalat, Sour Cream (3,4,Ei,So,Mi,Sf)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
3 = Antioxidationsmittel ,
4 = Geschmacksverstärker ,
3,95 € Studierende
4,75 € Bedienstete
5,45 € Gäste
CO₂ Ausstoß 518 Gramm
Wasser 9 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Ruccola Süßkartoffel Taler mit Sour Cream (4,Ei,Mi,Sf,GlW,GlG)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
GlG = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Gerste) ,
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
4 = Geschmacksverstärker ,
3,70 € Studierende
4,50 € Bedienstete
5,20 € Gäste
CO₂ Ausstoß 405 Gramm
Wasser 11 Liter
Regenwald geschützt

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Falafel salad, Cajun-Süßkartoffel, Kichererbsen, Rote Beete, Gurken, Minze, Falafel, Sesam-Dressing (So,Sl,Sf,Se,GlW)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
Se = Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse ,
5,65 € Studierende
6,45 € Bedienstete
7,15 € Gäste
CO₂ Ausstoß 576 Gramm
Wasser 51 Liter
Regenwald geschützt

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.


Kontakt
Wir helfen dir gerne weiter

Sebastian Großkopf
Betriebsleitung

Telefon
+49 / 40 / 766 60 66

Frauke Richter
Quality management gastronomy

Phone
+49 / 40 / 41902 - 290

Nachhaltigkeit
Regional, Bio, Fair

Studierende haben nicht erst seit gestern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Das Werk richtet deshalb die Hochschulgastronomie auf eine intakte Umwelt aus, die Grundlage für eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung ist. So setzen wir für dich vorzugsweise auf einen Mix aus biologischen, fairen, artgerechten und regionalen Lebensmitteln und einer bewussten Liefer- und Herstellungskette.