Ob Studienfinanzierung, Hilfe bei der Wohnungssuche, Support beim Studium mit Kind und Familie, internationalen Angelegenheiten oder Unterstützung bei sozialen oder persönlichen Anliegen – unsere Kolleg:innen aus den Beratungszentren Studienfinanzierung, Wohnen und Soziales & Internationales stehen dir in jeder Lebenslage helfend zur Seite. Einen ersten Überblick erhältst du in unserem Flyer Beratungs- und Serviceangebote des Studierendenwerks Hamburg.
Die Beratungszentren bleiben weiterhin für spontane Besuche geschlossen. Wir bieten aber Beratung per Telefon, E-Mail und persönlich (mit Termin) an. Wir bitten darum, eine FFP2-Maske zu tragen.
Die Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten findest du auf den jeweiligen Seiten unserer Beratungszentren:
In unserem Beratungszentrum Studienfinanzierung beraten wir dich zu allen Fragen rund um die Studienfinanzierung (z.B. BAföG, Stipendien, Studienkredite oder Darlehen).
Das Beratungszentrum Wohnen beantwortet dir deine Fragen rund um das studentische Wohnen in Hamburg.
Im Beratungszentrum Soziales & Internationales stehen dir unsere Expert:innen mit Rat und Tat u. a. zu den Themen Studieren mit Kind/Familie sowie Studieren mit chronischer Erkrankung/Beeinträchtigung zur Seite und sind erster Anlaufpunkt für Studierende aus dem Ausland.
Klar! Unsere Beratung kann auch per Telefon stattfinden, die Kontaktdaten und Erreichbarkeiten findest du hier.
Die Beratung ist für Studieninteressierte und Studierende, die an einer der von uns betreuten Hamburger Hochschulen immatrikuliert sind, kostenlos.
Im Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt bieten wir zurzeit persönliche Kurzberatungen nur mit Terminvereinbarung an. Du kannst jedoch während der Sprechzeiten von uns telefonisch (ohne vorherige Terminvereinbarung) beraten werden. Ausführliche Beratungen sind sowohl telefonisch als auch per Video oder persönlich vor Ort ebenfalls nur mit Terminbuchung möglich.
Im Beratungszentrum Wohnen - BeWo gibt es keine festen Termine, komm einfach während der Sprechzeiten vorbei. Bei Anliegen, die umfangreicher sind, kannst du dich gerne vorab telefonisch melden, so können sich die KollegInnen vorbereiten. Wenn du dich über Wartezeiten für einen Wohnplatz informieren möchtest, ist es hilfreich, wenn du dich bereits vorab bei uns über die Onlinebewerbung registriert hast.
Unser Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI berät dich ohne Termin während der telefonischen Sprechzeiten oder mit Termin (außerhalb der telefonischen Sprechzeiten).
Der sichere Umgang und Schutz deiner Daten hat für uns oberste Priorität. Unsere Arbeit unterliegt zudem einer umfassenden Schweigepflicht, deren Einhaltung für uns selbstverständlich ist. Sollte ein Austausch mit Dritten notwendig oder sinnvoll sein, werden wir uns hierfür auf jeden Fall vorher deine Einwilligung zur Weitergabe der Daten einholen.
Im Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI und Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt kannst du dich übrigens auch anonym beraten lassen. Weise unsere Berater:innen einfach zu Beginn des Gesprächs darauf hin.
Unser Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI hilft dir gerne weiter!
Tel.+49 / 40 / 41 902 - 155
Beziehst du aktuell BAföG?
Beziehst du aktuell BAföG?
Is it important to you to meet people from all over the world during your studies?
Some students prefer to be advised in person rather than over the phone. What do you think?
Are you interested in desserts to go?
Some students prefer to be advised by phone rather than email. Is that the same for you?
Is it important to you to meet people from all over the world during your studies?
Some students prefer to be advised in person rather than over the phone. What do you think?
Are you interested in desserts to go?
Some students prefer to be advised by phone rather than email. Is that the same for you?
Currywurst aus der Region. Wärst du bereit mehr zu bezahlen?
Currywurst aus der Region. Wärst du bereit mehr zu bezahlen?
"More than five people should not live together in a shared apartment." How do you see that?
One veggie day a month in your dining hall?
Would you prefer iced coffee in a glass?
"More than five people should not live together in a shared apartment." How do you see that?
One veggie day a month in your dining hall?
Would you prefer iced coffee in a glass?