Du hast spezielle Fragen zu den Services und Leistungen des Studierendenwerks? Dann wende dich am besten direkt an unsere kompetenten Ansprechpartner:innen. Wer wofür zuständig ist und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten haben wir hier für dich zusammengestellt.
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 300
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:30 – 12:00 + 13:00 – 15:00 Uhr
Di 09:30 – 12:00 + 14:00 – 17:00 Uhr
Mi 11:00 – 13:00 Uhr
Do 09:30 – 12:00 + 14:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:30 – 13:00 Uhr
Videosprechstunde jeden Dienstag und Donnerstag 16-17 Uhr
Weitere Infos findest du hier.
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 10:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 16:00 Uhr
Für dein Anliegen nutze gern unsere persönlichen Sprechzeiten (ohne Termin). Sollte eine Klärung innerhalb dieser Zeit für dich nicht möglich sein, so vereinbare ggf. telefonisch einen individuellen Kurztermin im BeSt.
Für eine Individuelle, ausführliche Studienfinanzierungsberatung per Telefon, Video oder persönlich kontaktiere uns bitte per Mail unter. Angabe deiner Telefonnummer.
Adresse
Grindelallee 9, 20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Für Anliegen, die sich telefonisch oder per Mail nicht klären lassen, kannst du einen persönlichen Termin telefonisch oder per Mail im BeWo vereinbaren.
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 268
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:00 – 12:00 Uhr
Di 09:00 – 12:00 Uhr
Fr 09:00 – 12:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 13:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 12:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung
Montags 15:00 – 16:00 Uhr
Infos und Termine hier
Adresse
Grindelallee 9
(2. OG)
20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Wohnen – BeWo
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 419 02 - 155
(Außerhalb der Beratungszeiten ohne Termin ist unser Anrufbeantworter geschaltet.)
Beratungszeiten ohne Termin
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 13:00 – 16:00 Uhr
Mi 13:00 – 15:00 Uhr (nur telefonisch)
Do 10:00 – 12:00 Uhr
Nutze unsere Beratungszeiten ohne Termin oder
buche einen Termin.
Am 25. & 26.11.25 finden keine Sprechzeiten statt (weder persönlich noch telefonisch).
Adresse
Grindelallee 9
(3. OG)
20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Soziales & Internationales - BeSI
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 419 02 - 183
(Außerhalb der Sprechzeit, bei Abwesenheit und wenn die Leitung belegt ist, ist ein Anrufbeantworter geschaltet!)
Telefonische Sprechzeit
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 13:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 12:00 Uhr
Am 25.11.25 finden keine Sprechzeiten statt.
Adresse
Grindelallee 9
(3. OG)
20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Familienservice
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 300
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:30 – 12:00 + 13:00 – 15:00 Uhr
Di 09:30 – 12:00 + 14:00 – 17:00 Uhr
Mi 11:00 – 13:00 Uhr
Do 09:30 – 12:00 + 14:00 – 17:00 Uhr
Fr 09:30 – 13:00 Uhr
Videosprechstunde jeden Dienstag und Donnerstag 16-17 Uhr
Weitere Infos findest du hier.
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 10:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 16:00 Uhr
Für dein Anliegen nutze gern unsere persönlichen Sprechzeiten (ohne Termin). Sollte eine Klärung innerhalb dieser Zeit für dich nicht möglich sein, so vereinbare ggf. telefonisch einen individuellen Kurztermin im BeSt.
Für eine Individuelle, ausführliche Studienfinanzierungsberatung per Telefon, Video oder persönlich kontaktiere uns bitte per Mail unter. Angabe deiner Telefonnummer.
Adresse
Grindelallee 9, 20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 42 815 -
Deine:n richtige:n Ansprechpartner:in inkl. Durchwahl kannst du hier per Eingabe deines Nachnamens ermitteln.
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:00 – 11:00 Uhr
Di 10:00 – 12:00 Uhr
Do 14:00 – 17:00 Uhr
Um die Vielzahl der derzeit eingehenden Anträge zügig abarbeiten zu können, ist das BAföG-Amt (Inlandsförderung) innerhalb folgender Zeiträume persönlich und telefonisch nicht erreichbar:
08.12. – 16.12.2025
Bitte wende dich daher an das Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt, solltest du allgemeine Fragen zum BAföG haben. Auskünfte zu bereits gestellten BAföG-Anträgen kläre bitte ab dem 18.12.2025 direkt mit dem BAföG-Amt. Wir bitte darüber hinaus, während der ersten sechs Wochen nach Antragstellung von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Für Anliegen, die du nicht telefonisch oder per E-Mail klären kannst, hast du die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit deiner/m Ansprechpartner:in zu buchen.
Erstberatung zur BAföG-Antragstellung im Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
Adressen
Name: BA - KLID
Grindelallee 9, 20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Name: AA - AZ und KLIE - Z
Nagelsweg 39, 20097 Hamburg
(Nähe S-Bahn Hammerbrook)
Der Briefkasten im Nagelsweg ist Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 42 815 -
Deine:n richtige:n Ansprechpartner:in inkl. Durchwahl kannst du hier per Eingabe deines Nachnamens ermitteln.
Telefonische Sprechzeiten
Mo, Mi 09:00 - 11:00 Uhr
Di, Do 14:00 - 17:00 Uhr
Erstberatung zur BAföG-Antragstellung im Beratungszentrum Studienfinanzierung - BeSt
Um deinen Antrag zügig bearbeiten zu können, bitten wir dich, innerhalb der ersten sechs Wochen nach Antragstellung von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Adresse
Nagelsweg 39, 20097 Hamburg
(Nähe S-Bahn Hammerbrook)
Der Briefkasten im Nagelsweg ist Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Nutze für die Antragstellung oder um Dokumente einzureichen bitte deinen Nutzerbereich von BAföGdigital. Bitte vermeide, uns Unterlagen oder Anträge in doppelter Ausführung und/oder via E-Mail zuzusenden.
Deine/n Ansprechpartner:in findest du hier.
Telefon
+49 / 40 / 41902 - 428
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 17:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 10:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 16:00 Uhr
Adresse
Grindelallee 9, 20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Examensförderung für internationale Studierende
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41902 - 428
Telefonische Sprechzeiten
Mo 09:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 17:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten (ohne Termin)
Mo 13:00 – 15:00 Uhr
Di 10:00 – 16:00 Uhr
Do 10:00 – 16:00 Uhr
Adresse
Grindelallee 9, 20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Semesterticketrückerstattung
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Dein:e Ansprechpartner:in wird von deinem Nachnamen bestimmt. Nutze unseren Finder, um herauszufinden, wer für dich zuständig ist.
Erstberatung zur BAföG-Antragstellung und Beantwortung von Fragen zum BAföG im Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
Name A-Z, Grindelallee 9, 20146 Hamburg, Tel. 040/41902 – 300, best@stwhh.de
Adresse
Zimmer 601
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 602
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 606
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 603
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 508
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 504
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 008
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 505
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 505
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 503
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 502
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 506
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 022
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 009
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Zimmer 008
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 003
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 003
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 005
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 005
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 002
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 012
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 013
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 015
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 011
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 018
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 009
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 021
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 016
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 607
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 019
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 019
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 607
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Adresse
Zimmer 602
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Um die Vielzahl der derzeit eingehenden Anträge zügig abarbeiten zu könne, ist das BAföG-Amt (Inlandsförderung) innerhalb folgender Zeiträume persönlich und telefonisch nicht erreichbar
08.12. – 16.12.2025
Bitte wende dich daher an das Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt, solltest du allgemeine Fragen zum BAföG haben. Auskünfte zu bereits gestellten BAföG-Anträgen kläre bitte ab dem 18.12.2025 direkt mit dem BAföG-Amt. Wir bitte darüber hinaus, während der ersten sechs Wochen nach Antragstellung von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Dein:e Ansprechpartner:in wird von deinem Nachnamen bestimmt. Nutze unseren Finder, um herauszufinden, wer für dich zuständig ist.
Allgemeine Informationen und die erforderlichen Antragsunterlagen erhältst du in unserem Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt und kannst sie dort auch abgeben.
Adresse
Zimmer 212
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 217
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 216
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 216
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 206
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 206
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 208
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Adresse
Zimmer 209
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Die Kontakte und Ansprechpartner:innen zu unseren Wohnanlagen findest du auf den jeweiligen Wohnheim-Seiten.
Telefon
+49 / 40 / 41902 - 290
Die Kontakte und Ansprechpartner:innen zu unseren gastronomischen Einrichtungen findest du auf den jeweiligen Standortseiten.
Die Kontakte und Ansprechpartner:innen zu unseren Kitas findest du auf den jeweiligen Kitaseiten.
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 295
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 233
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 269
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 42 815 - 5100
Adresse
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 261
Adresse
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 -202
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 – 229
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
49 / 40 / 41 902-310
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 174
Adresse
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 270
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 399
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 180
Adresse
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg