werkNET
Menü
drei junge Leute schauen auf ein Handy

Interkultureller Austausch
Vielfalt, Begegnung und Dialog

An einem Hochschulstandort kommen viele Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen. Wir organisieren ein Vielzahl von Projekten zur Förderung des internationalen Austausches und der kulturellen Interessen. Ob Familienaufenthalte für ausländische Studierende in deutschen Familien oder ein gemeinsames Weihnachtsfest von internationalen Studierenden, die zur Weihnachtszeit nicht nach Hause reisen und deutschen Gastgebern. Wir sind der Überzeugung, dass interkulturelle Erfahrung eine Bereicherung ist.

Familienaufenthalte für internationale Studierende
Zweiwöchige Familienaufenthalte für ausländische Studierende in deutschen Familien

Von Gästen und Familien gleichermaßen wird diese interkulturelle Erfahrung als großartige persönliche Bereicherung erlebt. Unser Kooperationspartner ist der gemeinnützige Verein Experiment e.V., der deutsche Zweig einer international agierenden Organisation unter dem Motto: “People learn to live together by living together“. Experiment e.V. möchte den Austausch von Menschen verschiedener Herkunft fördern, um so zu gegenseitigem Verständnis und gegenseitigem Respekt beizutragen. Wenn du an einer deutschen Universität, Fachhochschule oder einem Studienkolleg eingeschrieben bist und gerne einmal Deutschland von einer anderen Seite kennen lernen möchtest, bietet dir Experiment e.V. mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes diese Möglichkeit.

Durch einen Gastfamilienaufenthalt kannst du die deutsche Kultur hautnah erleben, neue Freunde gewinnen und deine Sprachkenntnisse verbessern. Die Gastfamilien sind über ganz Deutschland verteilt. Die Anmeldung sollte spätestens 8 Wochen vor dem Wunschtermin eingehen. Der finanzielle Eigenanteil für einen 14-tägigen Gastaufenthalt beträgt 40 € inklusive Anreisekosten. Das Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI übernimmt für dieses Programm (FAS) die Beratung und Anmeldung für den Hochschulstandort Hamburg. Aktuell sind Anmeldungen für folgende Termine möglich:

04.03.– 22.04.2023, jeweils für 10 – 14 Tage
22.07.– 07.10.2023, jeweils für 10 – 14 Tage

Mehr Infos findest du unter experiment-ev.de.