Das Welcome-Tutorenprogramm möchte internationalen Studierenden den Einstieg in das Leben in Hamburg erleichtern. Unsere engagierten Tutor:innen fördern die Integration in den Wohnanlagen und setzen sich für den interkulturellen Austausch zwischen internationalen und deutschen Studierenden ein.
Das Ziel ist es, dass sich internationale Studierende von Anfang an willkommen und gut aufgehoben fühlen. Schon vor der Anreise stehen sie daher als Ansprechpersonen zur Verfügung und unterstützen am Einzugstag direkt vor Ort.
Sie bieten Hilfe bei Fragen rund ums Wohnen, Studieren und Jobben. Auch bei sprachlichen Herausforderungen, bei Behördengängen oder anderen Fragestellungen stehen sie zur Seite.
Darüber hinaus organisieren die Tutor:innen regelmäßig Veranstaltungen, um das Ankommen und Kennenlernen zu erleichtern:
Ob beim Welcome-Brunch, bei Stadtrundgängen, Filmabenden, Sprachcafés oder beim gemeinsamen Kanufahren – die Events bieten viele Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und Hamburg zu entdecken.
Bei allgemeinen Fragen zum Welcome-Tutorenprogramm wende dich gerne an: tutoren@stwhh.de
Die Tutor:innen bieten Sprechstunden in den jeweiligen Wohnanlagen an. Hier hast du die Möglichkeit dich vor Ort informieren und beraten zu lassen. Die Tutor:innen sind über ihre E-Mail-Adresse zu erreichen. Internationale Studierende können Fragen stellen oder Anregungen geben. Die Tutoren:innen freuen sich über jede E-Mail.
Allgemeine Fragen zu den Tutoren-Programmen kannst du jederzeit per Mail stellen.
Das Zusammenleben mit Studierenden aus verschiedenen Kulturen verläuft nicht immer konfliktfrei. Einige Probleme entstehen durch Missverständnisse, andere durch Unkenntnis über die kulturellen Hintergründe von Mitbewohner:innen oder in Stresssituationen. Bei interkulturellen Konflikten bieten die Tutor:innen und die studentischen Selbstverwaltungen in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Hamburg Hilfestellung an.
Das Welcome-Tutorenprogramm erleichtert den Start in Hamburg und fördert die Integration in den Wohnanlagen des Studierendenwerks.
Weitere Informationen erhältst du in unserem Beratungszentrum Wohnen.
Wohnanlage:
Allermöhe
Herkunftsland:
Deutschland
Studiengang:
Anglistik/Amerikanistik
mit Nebenfach Politikwissenschaft
Wohnanlage:
Armgartstraße
Herkunftsland:
Studiengang:
Bau- und Umweltingenieurwesen
Wohnanlage:
Gustav-Radbruch-Haus
Herkunftsland:
Deutschland
Studiengang:
Soziale Arbeit
Wohnanlage:
Helmut-Schmidt-Studierendenhaus
Herkunftsland:
Mauritius
Studiengang:
Fahrzeug-/Flugzeugbau
Wohnanlage:
Kiwittsmoor
Studiengang:
Geowissenschaften