Menü
Suchen
Suchen
Auszubildender zur Fachkraft Küche beim Anrichten eines Tellers

Fachkraft Küche
Ausbildungsberuf

Bei dieser dualen Ausbildung wirst du im Ausbildungsbetrieb/Studierendenwerk Hamburg und in der Berufsschule in 2 Jahren zur Fachkraft Küche ausgebildet.  

Allgemeine Fakten:
Allgemeine Fakten:

Allgemeine Fakten:
Allgemeine Fakten:

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Erlernen verschiedener Zubereitungstechniken für Speisen
  • Umgang mit Küchengeräten und -maschinen
  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche
  • Bewirtung unserer Gäste
  • Annahme und Einlagerung von Ware

Worauf kommt es an
Worauf kommt es an

Worauf kommt es an
Worauf kommt es an

Anforderungen:

  • Geschicklichkeit (beim Vorbereiten, Schneiden und Garnieren)
  • Guter Geruchs- und Geschmackssinn (um Zutaten zu unterscheiden und Gerichte abzuschmecken)
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (bei der Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften oder auch der hygienischen Arbeit in der Küche)

 

Schulfächer/Beschreibung:

  • Mathematik: Um Mengenverhältnisse zu berechnen oder auch umzurechnen, ist Mathematik sehr wichtig.
  • Deutsch: Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation mit Student:innen oder Kolleg:innen notwendig .
  • Chemie: Neugierde für Lebensmittelchemie und vielleicht erste Kenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln sind hilfreich bei der Ausbildung.
  • Hauswirtschaftslehre: Kenntnisse in diesem Bereich sind förderlich bei der Zubereitung von Gerichten.

Fachkraft Küche bei uns im Studierendenwerk:
Fachkraft Küche bei uns im Studierendenwerk:

Fachkraft Küche bei uns im Studierendenwerk:
Fachkraft Küche bei uns im Studierendenwerk:

Besonderheiten bei uns:

  • Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Mensen und Cafés – bei uns wird es nicht langweilig.
  • Attraktive Standorte – perfekt mit Bus & Bahn erreichbar
  • Arbeitszeiten: i. d. R. montags bis freitags, die Wochenenden sind frei!
  • 30 Tage Jahresurlaub - Heiligabend & Silvester sind frei!
  • günstige Anwesenheitskost in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan
  • Extras für Azubis: jährliche Lernmittelzuschüsse, zusätzliche Urlaubstage für deine Prüfungsvorbereitung, Wohnraum für Auszubildende

 

Das verdienst du bei uns:

  • 1. Ausbildungsjahr € 1.218,26 brutto/monatlich
  • 2. Ausbildungsjahr € 1.268,20 brutto/monatlich
  • 3. Ausbildungsjahr € 1.314,02 brutto/monatlich

John Erick Balvin Shupinahva – Auszubildender Fachkraft Küche

„Meine Ausbildung im Studierendenwerk ist  ganz schön. Meine Aufgaben sind verschiedene. Ich arbeite mit Kunden: innen und bereite kalte oder warme Gerichte zu und bereite Kaffee vor. Mit Studentinnen und anderen Leuten zu arbeiten, ist sehr wichtig für mich“