werkNET
Menü

Standort Bergedorf
Mensa Bergedorf

Die Mensa befindet sich auf dem Campus der Fakultät Life Sciences der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Bergedorf.
Probiere unsere Wok-Gerichte, unser großes Salatbuffet oder stelle dir dein persönliches Gericht mit Hilfe der Komponentenwahl zusammen.

Happy Hour: Ab sofort bekommst du 15 Minuten vor Schließung der Essensausgabe alle Essen in Selbstbedienung zum halben Preis (Salat-Bar, Pasta-Bar, Gemüse-Bar, Desserts, Suppen).

Bei gutem Wetter lädt die großzügige Terrasse mit modernen Holzliegen und bequem Sitzbereich zum Essen und Relaxen im Freien ein.Die Mensa ist barrierefrei. Für Rollstuhlnutzer:innen sind Tablettwagen vorhanden. Außerdem verfügt die Mensa über eine Kinderspielecke und Kinderstühle.

Bezahle bargeldlos mit der HAW Hamburg Chipkarte, Debit- oder Kreditkarte, Barzahlung ist nicht möglich. 

weiterlesen
Adresse
Ulmenliet 20 21033  Hamburg
Öffnungszeiten
Mensa Bergedorf
Allgemein Montag bis Donnerstag
11:15 bis 14:30 Uhr
Freitag
11:15 bis 14:00 Uhr
Essensausgabe Montag bis Donnerstag
11:15 bis 14:30 Uhr
Freitag
11:15 bis 14:00 Uhr

Besonderheiten

Warme Speisen
Salatbar
Gemüsebar
Wok
Frontcooking
Terrasse
Komponentenwahl
barrierefrei
Kinderstühle

Zusätzliche Infos

 


Bargeldlos bezahlen mit der HAW Hamburg Chipkarte, Debit- oder Kreditkarte.

 

Bezahle an den Kassen in den Mensen Berliner Tor, Bergedorf und Finkenau sowie in dem Café Berliner Tor, dem Café Student Affairs in Bergedorf, dem Café Finkenau und dem Café Alexanderstraße schnell bequem mit deiner HAW Hamburg-Chipkarte.

Die HAW hat in den Fachbereichen am Berliner Tor, in Bergedorf, Finkenau und Alexanderstraße an ihre Mitarbeiter:innen Chipkarten, sog. Mifare DESfire-Karten, ausgegeben. Die Karten dienen den Mitarbeiter:innen als Mitarbeiter:innenausweis, Türoffner (Schlüssel) und Bezahlkarte. Das Studierendenwerk hat in Kooperation mit der HAW die Funktion "Bezahlen mit Chipkarte" für die Studierenden und Mitarbeiter:innen der HAW an den Kassen der Mensen und Cafés Berliner Tor, Bergedorf, Finkenau, und Alexanderstraße eingeführt.

Die Chipkarte erhältst du in der HAW, die zuständig ist für Ausgabe, Personalisierung und den Einzug der Chipkarten. Aufwerten kannst du die Karte an den Chipkartenaufwertern in bzw. vor den entsprechenden Mensen sowie an deren Kassen. Das Auszahlen von Restguthaben der Karte kann über die jeweiligen Kassen erfolgen. Sollte die Chipkarte verloren gehen oder gestohlen werden, melde  bitte der HAW den Verlust. Wenn du mit einem Schreiben der HAW auf uns zukommst, wird vorhandenes Guthaben vorher ausgezahlt oder auf eine neue Karte übertragen.

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Route berechnen Infos zur Mensa Infos zum Wohnheim Infos zur Kita Infos zur Beratungsstelle
Karte öffnen

Speiseplan heute


Soja Bolognese mit Gemüse (So,Sl), bunte Fusilli (Gl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
2,90 € Studierende
4,20 € Bedienstete
5,40 € Gäste
Pasta Boscaiola mit Pilzen (Gl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
Pasta Spinaci e olio d'oliva mit Spinat und Oliven (6,Gl,Sf)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
6 = Geschwärzt ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
Pasta Saporita mit Soja und Paprika (Gl,So,Sl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
Vegane Bowl mit Falafel (1,Gl,So), gebackener Spicy Hokkaido Kürbis, Feldsalat mit Cashewkernen, Granatapfelkernen, Sakura Kresse (Sw), rote Beete-Wasabi Dip (1,9,So,Sf)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
1 = Farbstoff ,
9 = Süßungsmittel ,
3,90 € Studierende
5,20 € Bedienstete
6,40 € Gäste
glasierte rote Beete, Spitzkohl in Rahm (So), Apfel-Maronenrotkohl (3,5,Sw)
Allergene und Zusatzstoffe :
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
3 = Antioxidationsmittel ,
5 = Geschwefelt ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
vegane Spanische Albodigas, Tomaten Paprikasugo (Gl,So,Sw), Knoblauchsoße (Sf), Gemüse- Reis (Sl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
3,30 € Studierende
4,60 € Bedienstete
5,80 € Gäste
Blumenkohl Korma, Reis
Allergene und Zusatzstoffe :
2,20 € Studierende
3,40 € Bedienstete
4,10 € Gäste

Kontakt
Wir helfen dir gerne weiter

Marco Drevs
Betriebsleitung

Telefon
+49 / 40 / 721 76 33

Frauke Richter
Qualitätsmanagement Hochschulgastronomie

Telefon
+49 / 40 / 41902 - 290

Nachhaltigkeit
Regional, Bio, Fair

Studierende haben nicht erst seit gestern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Das Werk richtet deshalb die Hochschulgastronomie auf eine intakte Umwelt aus, die Grundlage für eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung ist. So setzen wir für dich vorzugsweise auf einen Mix aus biologischen, fairen, artgerechten und regionalen Lebensmitteln und einer bewussten Liefer- und Herstellungskette.