werkNET
Menü

Standort TU Hamburg
Mensa Harburg

In der Mensa Harburg auf dem Gelände der Technischen Universität Hamburg (TUHH) werden an der Pasta- und Gemüsebar täglich wechselnde Spezialitäten angeboten. Stelle dir an der großen Salatbar deinen Salat ganz nach deinem Geschmack zusammen. Oder probiere das Frühstücksangebot der Mensa Harburg.

Die Mensa Harburg ist barrierefrei. Für die Kinder unserer Gäste stellen wir Kinderstühle sowie einen Wickelraum zur Verfügung.

In der PizzaBar Harburg könnt ihr unter täglich wechselnden Pizzen wählen.

 

 

weiterlesen
Adresse
Denickestraße 22 21073  Hamburg
Öffnungszeiten
Mensa Harburg
Allgemein Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
Essensausgabe Montag bis Freitag
11:00 bis 14:30 Uhr
Frühstück Montag bis Freitag
08:00 bis 10:30 Uhr

Besonderheiten

barrierefrei
Kinderstühle
Wickeltisch
Warme Speisen
Frühstück
Salatbar
Pastabar

Zusätzliche Infos

 


In der Mensa Harburg kann bargeldlos mit EC-, Kreditkarte oder Bluecode Bezahl-App gezahlt werden.

 

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Route berechnen Infos zur Mensa Infos zum Wohnheim Infos zur Kita Infos zur Beratungsstelle
Karte öffnen

Speiseplan heute


Möhren-Broccoli Pfanne mit Kichererbsen, Sojajoghurt Dip mit Sesam (So,Se), Bulgur (Gl,Sl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Se = Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse ,
2,80 € Studierende
4,10 € Bedienstete
5,30 € Gäste
Frisch gegrilltes Seelachsfilet (Gl,Fi), Spaghetti aglio e olio (Gl), Zitrone
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
Fi = Fisch und Fischerzeugnisse ,
4,60 € Studierende
5,90 € Bedienstete
7,10 € Gäste
Kartoffel-Kürbis-Ragout (Sl), Reis
Allergene und Zusatzstoffe :
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
2,20 € Studierende
3,40 € Bedienstete
4,10 € Gäste
Spicy Chicken Burger mit Erdnüssen (1,2,3,9,Gl,Ei,En,So,Sf), Pommes Frites (Sf)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
En = Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
1 = Farbstoff ,
2 = Konservierungsstoff ,
3 = Antioxidationsmittel ,
9 = Süßungsmittel ,
3,60 € Studierende
4,90 € Bedienstete
6,10 € Gäste
Milano mit Rindfleisch und Pilzen (3,Gl,La,Sl), Strozzapreti (Gl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
La = Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Laktose) ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
3 = Antioxidationsmittel ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
all`Provenzale mit Gemüse (Sw), Strozzapreti (Gl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Gl = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (z. B. Weizen, Roggen, Gerste etc.) ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste
Sesammöhrchen (Se), Gartenbohnen mit Pfifferlingen und Cherrytomaten, gebratenem Wirsing, Maiskolben (La), Bratkartoffeln
Allergene und Zusatzstoffe :
La = Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Laktose) ,
Se = Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse ,
pro 100g:
0,75 € Studierende
0,95 € Bedienstete
1,15 € Gäste

Kontakt
Wir helfen dir gerne weiter

Sebastian Großkopf
Betriebsleitung

Telefon
+49 / 40 / 766 60 66

Frauke Richter
Qualitätsmanagement Hochschulgastronomie

Telefon
+49 / 40 / 41902 290

Nachhaltigkeit
Regional, Bio, Fair

Studierende haben nicht erst seit gestern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Das Werk richtet deshalb die Hochschulgastronomie auf eine intakte Umwelt aus, die Grundlage für eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung ist. So setzen wir für dich vorzugsweise auf einen Mix aus biologischen, fairen, artgerechten und regionalen Lebensmitteln und einer bewussten Liefer- und Herstellungskette.