 
                                    Am 21. August hatten 16 Stipendiat:innen des Hamburg Stipendiums die Gelegenheit, einen unserer Sponsoren näher kennenzulernen: Hamburg Wasser.
Schon beim Empfang wurden wir herzlich begrüßt – mit Snacks und erfrischenden Getränken, natürlich in Form von Leitungswasser in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Nach einer kurzen Einführung erfuhren wir, welche Aufgaben Hamburg Wasser übernimmt, was das Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet und welche Möglichkeiten es für einen beruflichen Einstieg gibt.
Ein besonderes Highlight war die anschließende, fast zweistündige Führung durch das WasserForum, das Museum von Hamburg Wasser. Dort machten wir eine Zeitreise: von den Anfängen der zentralen Wasserversorgung in Hamburg über die Entwicklung moderner Systeme bis hin zu Zukunftsvisionen wie Vakuum-Sanitärtechnologien. Gleichzeitig bekamen wir spannende Einblicke in die Wege der Wasserbereitstellung, -nutzung und -aufbereitung sowie in die Abwasserreinigung.
Neben den inhaltlichen Eindrücken bot der Nachmittag auch Gelegenheit für den persönlichen Austausch – sowohl unter den Stipendiat:innen als auch mit den Vertreter:innen von Hamburg Wasser. So wurde die Veranstaltung nicht nur zu einem informativen, sondern auch zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Gerade dieser Austausch verdeutlicht, wie wichtig die Partnerschaft mit lokalen Unternehmen für das Hamburg Stipendium ist: Sie schafft für die Stipendiat:innen einen echten Mehrwert über die finanzielle Förderung hinaus. Durch solche Einblicke eröffnen sich konkrete Möglichkeiten für Werkstudententätigkeiten, Praktika oder Abschlussarbeiten in Unternehmen – und gleichzeitig profitieren die Sponsoren von motivierten und qualifizierten Nachwuchskräften.
Alles in allem war es ein interessanter, lehrreicher und sehr schöner Nachmittag bei Hamburg Wasser. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und die tolle Organisation!