Menü

Standort HafenCity Universität Hamburg
Mensa HCU

Die am neuen Standort der HafenCity Universität – Universität für Baukunst und Metropolentwicklung (HCU) – gelegene Mensa HCU bietet Studierenden und Beschäftigten der HCU ein vielseitiges und leckeres Angebot: Neben Antipasti, Fleisch-, vegetarischen und teilweise veganen Gerichten kannst du auch frische Pasta und Pizza genießen. An der Past-, Gemüse- oder Salatbar kann man sich sein Gericht individuell zusammenstellen. Die Gerichte werden teilweise im Front-Cooking Bereich frisch direkt im Wok oder auf dem Grill zubereitet. Der vegane Dessert-Counter bietet ein umfangreiches Angebot an leckeren Nachspeisen. Die besondere Atmosphäre mit Blick auf die Elbe lädt zum Verweilen ein.

Die Mensa HCU ist barrierefrei. Für Rollstuhlnutzer:innen sind Tablettwagen und für die kleinsten Gäste sind Kinderstühle vorhanden.

 

 

 

weiterlesen
Adresse
Henning-Voscherau-Platz 1 20457  Hamburg
Öffnungszeiten
Mensa HCU
Allgemein Montag bis Freitag
08:00 bis 17:30 Uhr
Essensausgabe Montag bis Freitag
11:00 bis 14:30 Uhr

Besonderheiten

Salatbar
Pastabar
Gemüsebar
Kinderstühle
barrierefrei

Zusätzliche Infos



Bargeldlos bezahlen mit der HCU Chipkarte, Debit- oder Kreditkarte.

Bezahle an den Kassen in der Mensa HCU sowie in dem Café HCU schnell und bequem mit deiner HCU Chipkarte. Die HCU hat an ihre MitarbeiterInnen Chipkarten, sog. Mifare DESfire- Karten ausgegeben. Die Karten dienen den MitarbeiterInnen als MitarbeiterInnenausweis, Türoffner (Schlüssel) und Bezahlkarte. Das Studierendenwerk hat in Kooperation mit der HCU die Funktion "Bezahlen mit Chipkarte" für die Studierenden und MitarbeiterInnen der HCU an den Kassen der Mensa und Cafés eingeführt.

Die Chipkarte erhältst du in der HCU, die zuständig ist für Ausgabe, Personalisierung und den Einzug der Chipkarten. Aufwerten kannst du die Karte an den Chipkartenaufwertern in bzw. vor den entsprechenden Mensen sowie an deren Kassen. Das Auszahlen von Restguthaben der Karte erfolgt derzeit ebenfalls über die HCU-Chipkarten-Administration. Sollte die Chipkarte verloren gehen oder gestohlen werden, melde bitte der HCU den Verlust.

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Lage
Dein Weg zur Mensa
Lage

Route berechnen Infos zur Mensa Infos zum Wohnheim Infos zur Kita Infos zur Beratungsstelle
Karte öffnen

Speiseplan heute


Orientalisches Kichererbsengemüse (2,5,Sw), gebratene Zucchini, Prinzessbohnen, Blumenkohl, glasiertes Wurzelgemüse (Mi,Sl)
Allergene und Zusatzstoffe :
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
2 = Konservierungsstoff ,
5 = Geschwefelt ,
pro 100g:
0,85 € Studierende
1,10 € Bedienstete
1,70 € Gäste

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Veganer Cous-Cous One Pot mit getrockneten Tomaten, veganem Hirtenkäse, Erbsen und Soja-Skyr (2,3,5,So,Sl,Sw,GlW)
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
So = Soja und Sojaerzeugnisse ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
2 = Konservierungsstoff ,
3 = Antioxidationsmittel ,
5 = Geschwefelt ,
3,95 € Studierende
5,25 € Bedienstete
7,90 € Gäste

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Putenschnitzel Piccata Milanese (Ei,Mi,GlW), Tomaten-Basilikumsoße, Spaghetti (GlW)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
Ei = Ei und Eierzeugnisse ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
5,95 € Studierende
7,25 € Bedienstete
11,90 € Gäste
CO₂ Ausstoß 1.164 Gramm
Wasser 42 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Tortellini mit Käsefüllung (Mi,GlW), Noci di zucchine mit Zucchini-Walnusssoße (Mi,GlW,GlG,NWa)
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
GlG = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Gerste) ,
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
NWa = Schalenfrüchte (Walnüsse)/-erzeugnisse ,
pro 100g:
0,85 € Studierende
1,10 € Bedienstete
1,70 € Gäste

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Thüringer Bratwurst (8,Sl,Sf), Hausgemachtes Kartoffel-Butterstampf (Mi), Zwiebelsauce, Petersilie
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
Mi = Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose) ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sf = Senf und Senferzeugnisse ,
8 = Phosphat ,
4,50 € Studierende
5,80 € Bedienstete
9,00 € Gäste
CO₂ Ausstoß 763 Gramm
Wasser 21 Liter
Regenwald enthält kritische Produkte

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.

Minestrone (Sl,Sw,GlW), Ciabatta (GlW,GlG)
CO₂
Allergene und Zusatzstoffe :
GlW = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Weizen) ,
GlG = glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse (Gerste) ,
Sl = Sellerie und Sellerieerzeugnisse ,
Sw = Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration über 10mg/kg oder 10mg/l) ,
2,20 € Studierende
3,50 € Bedienstete
4,70 € Gäste
CO₂ Ausstoß 244 Gramm
Wasser 33 Liter
Regenwald geschützt

Weitere Informationen zum Umweltscore im Studierendenwerk Hamburg findest Du hier.


Kontakt
Wir helfen dir gerne weiter

Mariia Reuter
Betriebsleitung

Telefon
+49 / 40 / 284 727 22

Fax
+49 / 40 / 284 72 724

Frauke Richter
Qualitätsmanagement Hochschulgastronomie

Telefon
+49 / 40 / 41902 - 290

Nachhaltigkeit
Regional, Bio, Fair

Studierende haben nicht erst seit gestern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Das Werk richtet deshalb die Hochschulgastronomie auf eine intakte Umwelt aus, die Grundlage für eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung ist. So setzen wir für dich vorzugsweise auf einen Mix aus biologischen, fairen, artgerechten und regionalen Lebensmitteln und einer bewussten Liefer- und Herstellungskette.