Studieren zwischen Alster und Elbe ist schön, aber leider auch teuer. Damit dein Studium nicht am Geldbeutel scheitert, informieren und unterstützen wir dich und finden gemeinsam einen Weg, deine Studienfinanzierung zu regeln.
Unsere ExpertInnen beraten dich zu allen Fragen rund um BAföG, Stipendien, Darlehen & Co und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Komm' vorbei und lass dir zeigen, was finanziell für dich drin ist!
Die gesicherte Finanzierung ist eine wesentliche Grundlage für das Gelingen deines Studiums.
Egal ob du dich bereits im laufenden Studium befindest oder ein Studium planst: Gib einfach deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben in den Rechner ein und schaffe dir so einen Überblick über deine finanzielle Lage.
Auskünfte zu bereits gestellten BAföG-Anträgen sind nur bei der Sachbearbeitung im BAföG-Amt möglich!
Für eine BAföG-Erstberatung oder eine Kurzberatung zur Studienfinanzierung melde dich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Für Anliegen, die du nicht telefonisch oder per E-Mail klären kannst, hast du die Möglichkeit, einen persönlichen Termin im BeSt zu buchen. Wir bitten darum, eine FFP2-Maske zu tragen..
Gern kann im Nachgang zur vorgenannten Kurzberatung ein individueller, ausführlicher Beratungstermin vereinbart werden.
Telefon
+49 / 40 / 41 902 - 300
Adresse
Grindelallee 9
(Erdgeschoss)
20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefonische Sprechzeiten
Mo 9:30 - 15:00 Uhr
Di, Do 9:30 - 17:00 Uhr
Mi 11:00 - 13:00 Uhr
Fr 9:30 - 13:00 Uhr
Beziehst du aktuell BAföG?
Ist es dir wichtig, im Studium Leute aus aller Welt kennenzulernen?
Manche Studierenden werden lieber persönlich als telefonisch beraten. Was meinst du?
Hast du Interesse an Desserts to go?
Manche Studierenden werden lieber telefonisch als per E-Mail beraten. Ist das bei Dir auch so?
Currywurst aus der Region. Wärst du bereit mehr zu bezahlen?
"Mehr als fünf Personen sollten nicht in einer WG zusammen wohnen." Wie siehst du das?
Einen Veggie-Day pro Monat in deiner Mensa?
Würdest du Iced-Coffee im Glas bevorzugen?